Kategorie: Ratgeber

Der Ratgeber: Tipps und Hilfen zu Themen aus dem Leben

Die Rente ist sicher – aber reicht sie auch?

Die Rente ist sicher – aber reicht sie auch?

Die Rente ist sicher! Diesen Slogan prägte Arbeitsminister Norbert Blüm im Jahre 1986. Es war ein Satz aus dem Wahlkampf, der an Litfaßsäulen und auf Wahlplakaten zu lesen war. Elf Jahre später, bei einer Debatte im Jahre 1997, wiederholte Blüm die Worte. Haben sie heute noch Gültigkeit, und wenn ja: Reicht die Rente um ein …

+ Read More

Smartphone oder Spiegelreflex – hat der Fotoapparat ausgedient?

Smartphone oder Spiegelreflex – hat der Fotoapparat ausgedient?

Nutzt du zum Fotografieren ein Smartphone oder die Spiegelreflex? Die Kameras in den Smartphones sind in den letzten Jahren deutlich leistungsfähiger geworden. Der Markt für Fotoapparate mit professionellem Anspruch schrumpft mit jeden Jahr. Wird das Smartphone die klassische Kamera in absehbarer Zeit ersetzen? Welche Gründe gibt es, eine Spiegelreflexkamera oder ein spiegelloses System mit Wechselobjektiv …

+ Read More

Wohneigentum erwerben: Drei Hürden der Förderprogramme

Wohneigentum erwerben: Drei Hürden der Förderprogramme

Junge Familien, die Wohneigentum erwerben möchten, können in den Genuss zinsgünstiger Kredite kommen. „Die ILB fördert die Bildung selbst genutzten Wohneigentums mit Zuschüssen und zinsfreien Darlehen“, ist auf der offiziellen Homepage der Investitionsbank des Landes Brandenburg zu lesen. Bis zu 280.000 EUR erhältst du für dein Projekt. Doch die Hürden für die Bewilligung eines solchen …

+ Read More

Mobilfunkvertrag bei Freenet vorzeitig kündigen – gibt es Kulanz?

Mobilfunkvertrag bei Freenet vorzeitig kündigen – gibt es Kulanz?

Du möchtest deinen Mobilfunkvertrag bei Freenet vorzeitig kündigen und hoffst auf die Kulanz des Mobilfunkproviders? Leider hast du wenig Chancen: Die Mitarbeiter des Unternehmens bestehen auf der Einhaltung der Kündigungsfristen und zeigen selbst im Todesfall keine Kulanz. Dabei wirbt das Unternehmen auf seiner Homepage mit Unabhängigkeit und Flexibilität. Welche Rechte du hast und was du …

+ Read More

Gebäudeenergiegesetz: Was private Hausbesitzer wissen müssen

Gebäudeenergiegesetz: Was private Hausbesitzer wissen müssen

Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) wurde im September 2023 von der Bundesregierung beschlossen. Der Bundesrat stimmte zu: Spätestens ab dem Jahr 2028 müssen neue Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Dies schränkt die Auswahl ein und bedeutet das faktische Aus für klassische Öl- und Gasheizungen, die ausschließlich fossile Energien verbrennen. Bis zu …

+ Read More

Hodenkrebs – es trifft die jungen Männer

Hodenkrebs – es trifft die jungen Männer

Hodenkrebs ist die Erkrankung des jungen Mannes. Das durchschnittliche Alter der Betroffenen liegt zwischen 25 und 45 Jahren. Wird der Krebs nicht rechtzeitig erkannt, hat er bei der Diagnose häufig schon Metastasen gebildet. Dennoch sind die Prognosen auch bei fortgeschrittenen Erkrankungen gut. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate liegt bei 97 Prozent. Erfahre mehr über das Erkrankungsbild, die Therapie …

+ Read More

Neues Namensrecht ab 2025 – fünf Änderungen mit Beispielen

Neues Namensrecht ab 2025 – fünf Änderungen mit Beispielen

Der Weg für ein neues Namensrecht ist frei: Das im April 2024 beschlossene Gesetz wurde am 17. Mai 2024 vom Bundesrat bestätigt. Es tritt am 1. Mai 2025 in Kraft. Die Änderungen sollen mehr Gerechtigkeit und Flexibilität bei der Wahl eines gemeinsamen Namens schaffen. So wird es Eheleuten künftig ermöglicht, Doppelnamen zu tragen und diese …

+ Read More