Kategorie: Blog

Textoscript-Blog: Alle Artikel in chronologischer Reihenfolge

Finanzpaket mit dem Wahlverlierer: Geht so Politik?

Finanzpaket mit dem Wahlverlierer: Geht so Politik?

Eine abgewählte Bundesregierung beschließt eine Änderung des Grundgesetzes: Das ist ein Novum, in der Geschichte der Bundesrepublik. Am 21. März 2025 war es soweit: Das Finanzpaket, es wird auch Schuldenpaket genannt, hat in Bundestag und Bundesrat eine Mehrheit gefunden. Es sieht eine Kreditaufnahme von einer Billion Euro vor: Für Straßen und Brücken, für die Bundeswehr …

+ Read More

Die Rente ist sicher – aber reicht sie auch?

Die Rente ist sicher – aber reicht sie auch?

Die Rente ist sicher! Diesen Slogan prägte Arbeitsminister Norbert Blüm im Jahre 1986. Es war ein Satz aus dem Wahlkampf, der an Litfaßsäulen und auf Wahlplakaten zu lesen war. Elf Jahre später, bei einer Debatte im Jahre 1997, wiederholte Blüm die Worte. Haben sie heute noch Gültigkeit, und wenn ja: Reicht die Rente um ein …

+ Read More

Fünf Jahre Corona – als wir den Kaffee zu Hause trinken mussten

Fünf Jahre Corona – als wir den Kaffee zu Hause trinken mussten

Fünf Jahre Corona: Am 11. März 2020 erklärte die WHO das Coronavirus zu einer Pandemie. Heute, im Jahre 2025, kann ich mich aus meinem Schneckenhaus wagen und zugeben, dass ich zu den Menschen gehörte, die über viele Monate in einem Café unerwünscht waren. Ich bin ungeimpft, ohne je ein Impfgegner gewesen zu sein. Damit reihe …

+ Read More

Politiker der Ampel: Wenn Fehler die Karriere beenden

Politiker der Ampel: Wenn Fehler die Karriere beenden

Die Politiker der Ampel versinken nach drei Jahren und zweieinhalb Monaten in der Bedeutungslosigkeit: Olaf Scholz kehrt auf eine hintere Bank im Bundestag zurück. Robert Habeck will kein Amt mehr wahrnehmen, Annalena Baerbock begnügt sich mit ihrem Sitz im Bundestag. Christian Lindner erklärte noch am Wahlabend seinen Rückzug aus der Politik. Die erste Ampel in …

+ Read More

Nach der Bundestagswahl 2025: Neustart oder weiter so?

Nach der Bundestagswahl 2025: Neustart oder weiter so?

Die vorgezogene Bundestagswahl 2025 folgte auf das vorzeitige Scheitern der Ampel: Die Wahlen fanden sieben Monate vor dem Ende der regulären Legislaturperiode statt. Die CDU gewann und stellt mit Friedrich Merz den Kanzler. Er muss sich nach großem Krach im Parlament und einem kurzen, heftigen Wahlkampf einen Koalitionspartner suchen. Doch das Klima zwischen den Parteien …

+ Read More

Deutschland in der Krise: Wohin steuert unser Land?

Deutschland in der Krise: Wohin steuert unser Land?

Wir schreiben das Jahr 2025, Deutschland befindet sich in der Krise. Unser Land kämpft mit Rezension, Inflation und Migration. Der Krieg in der Ukraine und der Israel-Konflikt kommen hinzu. Die Politik ist zerstritten wie nie. Die Bürger leiden unter hohen Lebenshaltungskosten, steigenden Mieten und Wohnungsnot. Die Steuern sind Spitze in Europa, die Energiepreise ebenso. Die …

+ Read More

Restaurantverbot für Kinder? – Für und Wider

Restaurantverbot für Kinder? – Für und Wider

Das Restaurantverbot für Kinder sorgt derzeit für Diskussionen. Wie stehst du dazu? Würdest du dich von einem „Adults Only“-Schild abgeschreckt fühlen? Oder sagst du eher: Super, hier kann ich in Ruhe essen! Die Meinungen sind gespalten: Es gibt Gäste, die Verständnis zeigen, und andere, die ein solches Restaurant nie wieder betreten möchten. Vom Hausrecht der …

+ Read More

Smartphone oder Spiegelreflex – hat der Fotoapparat ausgedient?

Smartphone oder Spiegelreflex – hat der Fotoapparat ausgedient?

Nutzt du zum Fotografieren ein Smartphone oder die Spiegelreflex? Die Kameras in den Smartphones sind in den letzten Jahren deutlich leistungsfähiger geworden. Der Markt für Fotoapparate mit professionellem Anspruch schrumpft mit jeden Jahr. Wird das Smartphone die klassische Kamera in absehbarer Zeit ersetzen? Welche Gründe gibt es, eine Spiegelreflexkamera oder ein spiegelloses System mit Wechselobjektiv …

+ Read More

Wohneigentum erwerben: Drei Hürden der Förderprogramme

Wohneigentum erwerben: Drei Hürden der Förderprogramme

Junge Familien, die Wohneigentum erwerben möchten, können in den Genuss zinsgünstiger Kredite kommen. „Die ILB fördert die Bildung selbst genutzten Wohneigentums mit Zuschüssen und zinsfreien Darlehen“, ist auf der offiziellen Homepage der Investitionsbank des Landes Brandenburg zu lesen. Bis zu 280.000 EUR erhältst du für dein Projekt. Doch die Hürden für die Bewilligung eines solchen …

+ Read More

Der 9. November: Schicksalstag der Deutschen?

Der 9. November: Schicksalstag der Deutschen?

Ist der 9. November der Schicksalstag der Deutschen? Der damalige Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble prägte den Begriff anlässlich des 29. Jahrestages zum Fall der Mauer im Jahre 2018. Wolfgang Niess, Historiker und Journalist, veröffentlichte im Jahre 2021 ein Buch mit gleichem Titel. Doch wie gerechtfertigt ist die Bezeichnung und was wissen die Menschen über die Bedeutung …

+ Read More