Kategorie: Magazin

Das ehrliche Magazin über die Themen unserer Zeit

Wirtschaftsweise kritisieren Rentenpolitik – Theorie trifft Realität

Wirtschaftsweise kritisieren Rentenpolitik – Theorie trifft Realität

Wirtschaftsweise kritisieren die Rentenpolitik und unterbreiten Vorschläge, wie die riesige Lücke des kommenden Jahrzehnts geschlossen werden könnte. Die Erhöhung des Renteneintrittsalters ist der einzige Ausweg aus der Krise. Die Mütterrente ist ein Steuergeschenk, sie kann weg. Und die Witwenrente könnte die Politik doch gleich ganz abschaffen. Eine Professorin wirft den Boomern vor, dass sie zu …

+ Read More

Rente mit 70? – Warum nicht jeder so lange arbeiten kann

Rente mit 70? – Warum nicht jeder so lange arbeiten kann

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert die Rente mit 70 Jahren. Professoren und Wirtschaftsweise schließen sich an. Wir müssen länger arbeiten, um das System vor dem Kollaps zu bewahren. Und wir sollten nicht so tun, als ob die meisten Menschen Dachdecker wären oder in der Pflege arbeiten. Das sagen Politiker, die überdurchschnittlich verdienen und nie einer körperlich …

+ Read More

Der Salzpfad – eine berührend wahre Geschichte

Der Salzpfad – eine berührend wahre Geschichte

Der Salzpfad ist die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Raynor Winn. Sie beschreibt die gemeinsamen Erlebnisse einer Wanderung über den knapp 1.000 Kilometer langen South West Coast Path, der an der Westküste Großbritanniens entlang führt. Das Buch schenkt sie ihrem Ehemann, später veröffentlich sie es mit einem sehr großen Erfolg. Das Paar begibt sich auf …

+ Read More

Selbstscannerkassen: Warum gibt es sie so selten?

Selbstscannerkassen: Warum gibt es sie so selten?

Selbstscannerkassen werden auch in diesem Jahr wieder unseren Urlaub begleiten: Wir verbringen ihn in Noord-Holland und beneiden unsere Nachbarn um ihre flexiblen Zahlungsmöglichkeiten im Supermarkt. Du kannst wählen, ob du deinen Einkauf mit einem Handscanner erfassen möchtest oder die Selbstscannerkasse nutzt. Selbstverständlich gibt es in jedem Supermarkt ein oder zwei Kassenbänder, an denen du deinen …

+ Read More

Einbenennung rückgängig machen: So funktioniert es

Einbenennung rückgängig machen: So funktioniert es

„Sie möchten Ihre Einbenennung rückgängig machen? Das geht nur in absoluten Ausnahmefällen.“ Diese Auskunft bekam mein Mann vor einigen Jahren. Er wurde im Alter von zwei Jahren einbenannt und vom Stiefvater nicht sehr gut behandelt. Dies hätte er bei der Namensänderungsbehörde nachweisen müssen. Das Verfahren war aufwendig und teuer. Am 1. Mai 2025 hat sich …

+ Read More

Influencer-Inszenierung: Zwischen Selbstdarstellung und Realität

Influencer-Inszenierung: Zwischen Selbstdarstellung und Realität

Meine Generation wuchs ohne Social-Media auf. Dem entsprechend bin ich etwas älter und frage mich, ob die eine oder andere Influencer-Inszenierung wirklich der Wahrheit entspricht. Perfekte Beziehungen, abrupte Dramen, Trennungen und Versöhnungen – das Leben schreibt solche Geschichten, doch für mich fühlt es sich oft an, wie eine Selbstinszenierung. Dabei werden die Grenzen des guten Geschmacks …

+ Read More

Fahrradmitnahme im Regio: Tipps, Kosten und Hindernisse

Fahrradmitnahme im Regio: Tipps, Kosten und Hindernisse

Die Fahrradmitnahme im Regio ist auf den meisten Strecken vorgesehen. Sie ist in der Theorie relativ problemlos möglich: In den meisten Bundesländern musst du vorab ein Ticket für dein Fahrrad lösen. Dann steigst du in ein Fahrradabteil, sicherst dein Rad auf einem der dafür vorgesehenen Stellplätze und nimmst suchst dir einen Platz. Rechtzeitig vor dem …

+ Read More

Uneheliches Kind enterben? – Es bleibt der Pflichtteil

Uneheliches Kind enterben? – Es bleibt der Pflichtteil

Kann ich mein uneheliches Kind enterben? Diese Frage stellen Eltern in Familien, in denen das Stiefkind aus verschiedenen Gründen nicht bedacht werden soll. Das klassische Beispiel: Eine Frau wird von einer Affäre schwanger. Später heiratet sie und bekommt mit ihrem Mann ein eheliches Kind. Der Mann möchte das Stiefkind nicht adoptieren. Beide wollen dem gemeinsamen …

+ Read More

GEZ abschaffen? – Warum der Rundfunkbeitrag umstritten bleibt

GEZ abschaffen? – Warum der Rundfunkbeitrag umstritten bleibt

Sollte die Politik den Rundfunkbeitrag abschaffen oder nicht? Viele Menschen in Deutschland sind mit der Zahlung der Zwangsgebühren nicht mehr einverstanden. Die Kritiken gleichen sich: Der Informationsauftrag hat sich in Zeiten der Medienvielfalt überholt. Das Angebot ist zu teuer, zu schlecht und es spricht nicht alle Zielgruppen an. Die Berichterstattung ist nicht unabhängig, sondern sehr …

+ Read More

Wir sollen wieder mehr arbeiten – gilt das für jeden von uns?

Wir sollen wieder mehr arbeiten – gilt das für jeden von uns?

Wir sollen wieder mehr arbeiten. Das fordert Neu-Kanzler Friedrich Merz in seiner zweiten Arbeitswoche mit dem Zusatz, dass mit Work-Life-Balance und 4-Tage-Woche der Wohlstand nicht zu halten sei. Das fordert die Neu-Arbeitsministerin Bärbel Bas, kinderlos, von den Müttern. Dafür solle die Betreuung in den pädagogischen Einrichtungen ausgebaut werden. Nun gibt es im unserem Land Menschen, …

+ Read More