Autor: jettegsk

Influencer-Inszenierung: Zwischen Selbstdarstellung und Realität

Influencer-Inszenierung: Zwischen Selbstdarstellung und Realität

Meine Generation wuchs ohne Social-Media auf. Dem entsprechend bin ich etwas älter und frage mich, ob die eine oder andere Influencer-Inszenierung wirklich der Wahrheit entspricht. Perfekte Beziehungen, abrupte Dramen, Trennungen und Versöhnungen – das Leben schreibt solche Geschichten, doch für mich fühlt es sich oft an, wie eine Selbstinszenierung. Dabei werden die Grenzen des guten Geschmacks …

+ Read More

Fahrradmitnahme im Regio: Tipps, Kosten und Hindernisse

Fahrradmitnahme im Regio: Tipps, Kosten und Hindernisse

Die Fahrradmitnahme im Regio ist auf den meisten Strecken vorgesehen. Sie ist in der Theorie relativ problemlos möglich: In den meisten Bundesländern musst du vorab ein Ticket für dein Fahrrad lösen. Dann steigst du in ein Fahrradabteil, sicherst dein Rad auf einem der dafür vorgesehenen Stellplätze und nimmst suchst dir einen Platz. Rechtzeitig vor dem …

+ Read More

Uneheliches Kind enterben? – Es bleibt der Pflichtteil

Uneheliches Kind enterben? – Es bleibt der Pflichtteil

Kann ich mein uneheliches Kind enterben? Diese Frage stellen Eltern in Familien, in denen das Stiefkind aus verschiedenen Gründen nicht bedacht werden soll. Das klassische Beispiel: Eine Frau wird von einer Affäre schwanger. Später heiratet sie und bekommt mit ihrem Mann ein eheliches Kind. Der Mann möchte das Stiefkind nicht adoptieren. Beide wollen dem gemeinsamen …

+ Read More

GEZ abschaffen? – Warum der Rundfunkbeitrag umstritten bleibt

GEZ abschaffen? – Warum der Rundfunkbeitrag umstritten bleibt

Sollte die Politik den Rundfunkbeitrag abschaffen oder nicht? Viele Menschen in Deutschland sind mit der Zahlung der Zwangsgebühren nicht mehr einverstanden. Die Kritiken gleichen sich: Der Informationsauftrag hat sich in Zeiten der Medienvielfalt überholt. Das Angebot ist zu teuer, zu schlecht und es spricht nicht alle Zielgruppen an. Die Berichterstattung ist nicht unabhängig, sondern sehr …

+ Read More

Wir sollen wieder mehr arbeiten – gilt das für jeden von uns?

Wir sollen wieder mehr arbeiten – gilt das für jeden von uns?

Wir sollen wieder mehr arbeiten. Das fordert Neu-Kanzler Friedrich Merz in seiner zweiten Arbeitswoche mit dem Zusatz, dass mit Work-Life-Balance und 4-Tage-Woche der Wohlstand nicht zu halten sei. Das fordert die Neu-Arbeitsministerin Bärbel Bas, kinderlos, von den Müttern. Dafür solle die Betreuung in den pädagogischen Einrichtungen ausgebaut werden. Nun gibt es im unserem Land Menschen, …

+ Read More

Elektronische Patientenakte: Alles, was du wissen musst

Elektronische Patientenakte: Alles, was du wissen musst

Die elektronische Patientenakte ist da: Sie ist am 29. April 2025 bundesweit gestartet. Bis zum 1. Oktober 2025 zieht sie verpflichtend in unser Gesundheitssystem ein. Sie richtet sich an gesetzlich versichterte Patienten, die nicht aktiv widersprochen haben. Die Verunsicherung ist groß, Mythen rund um das System geistern durch die sozialen Netzwerke. So könnte der Zahnarzt …

+ Read More

Teenager-Mütter: Bitte keine Vorurteile!

Teenager-Mütter: Bitte keine Vorurteile!

Es ist selten geworden, aber es gibt sie noch: Teenager Mütter, die vor ihrem 20. Geburtstag ein Kind bekommen. Was bedeutet es heute für junge Frauen, früh Mutter zu werden? In diesem Artikel möchte ich eine Lanze brechen, für alle jungen Mütter: Lasst Euch davon überzeugen, dass ein Kind in jedem Alter eine einzigartige Aufgabe …

+ Read More

Regenbogenfamilie – Kindererziehung im Co-Parenting

Regenbogenfamilie – Kindererziehung im Co-Parenting

Regenbogenfamilie ist eine Bezeichnung für Eltern, die gleichgeschlechtig sind und in ihrem Haushalt Kinder erziehen. Aus dieser Form des Familienlebens erwachsen neue Strukturen, die noch nicht jedem bekannt sind. Das Co-Parenting ist eine der neuen Formen, die sich in der Gesellschaft zunehmend etabliert. Der rbb hat in seiner Serie „Ich zeig dir meine Welt“ ein …

+ Read More

N-Wort und Z-Wort – Dieter Hallervorden spielt „Palim-Palim“

N-Wort und Z-Wort – Dieter Hallervorden spielt „Palim-Palim“

Das N-Wort und das Z-Wort gehörten ebenso zu meiner früheren Kindheit wie der Palim-Palim-Sketch des Komikers Dieter Hallervorden. Der, wie er von sich selbst sagt, ein sehr politischer Mensch sei. Dem Zufall hat er die Wandlung seines Sketches aus dem Jahre 1977 definitiv nicht überlassen, als er im April 2025 in der ARD-Jubiläumsshow als einer …

+ Read More

Marodes Gesundheitssystem: Gebühren vs. Versorgung

Marodes Gesundheitssystem: Gebühren vs. Versorgung

Unser marodes Gesundheitssystem krankt, eine Umkehr ist nicht in Sicht. Das Land Brandenburg kündigte an, dass Patienten Einsätze mit dem Rettungswagen selbst bezahlen sollen. Erste Rechnungen wurden umgehend verschickt. Mehrere Landkreise sind betroffen, die Kosten liegen im dreistelligen Bereich. Gesetzlich versicherte Patienten warten monatelang auf einen Termin beim Facharzt und sitzen dann stundenlang im Wartezimmer. …

+ Read More