Schlagwort: Wahlen

Finanzpaket mit dem Wahlverlierer: Geht so Politik?

Finanzpaket mit dem Wahlverlierer: Geht so Politik?

Eine abgewählte Bundesregierung beschließt eine Änderung des Grundgesetzes: Das ist ein Novum, in der Geschichte der Bundesrepublik. Am 21. März 2025 war es soweit: Das Finanzpaket, es wird auch Schuldenpaket genannt, hat in Bundestag und Bundesrat eine Mehrheit gefunden. Es sieht eine Kreditaufnahme von einer Billion Euro vor: Für Straßen und Brücken, für die Bundeswehr …

+ Read More

Nach der Bundestagswahl 2025: Neustart oder weiter so?

Nach der Bundestagswahl 2025: Neustart oder weiter so?

Die vorgezogene Bundestagswahl 2025 folgte auf das vorzeitige Scheitern der Ampel: Die Wahlen fanden sieben Monate vor dem Ende der regulären Legislaturperiode statt. Die CDU gewann und stellt mit Friedrich Merz den Kanzler. Er muss sich nach großem Krach im Parlament und einem kurzen, heftigen Wahlkampf einen Koalitionspartner suchen. Doch das Klima zwischen den Parteien …

+ Read More

Landtagswahlen im Osten: Warum wir anders sind

Landtagswahlen im Osten: Warum wir anders sind

Die Landtagswahlen im Osten haben die AfD als Wahlsieger hervorgebracht. In Thüringen gewann die als „gesichert rechtsextrem“ bezeichnete Partei deutlich vor der CDU. In Sachsen wurde der Abstand zur CDU mit jeder Auszählung größer, letztlich landete die AfD auf dem zweiten Platz. Nun wird die Mehrheitsbildung schwierig. Warum tun wir unseren Bundesländern einen Stillstand an? …

+ Read More

Die Landkarte nach der Europawahl 2024

Die Landkarte nach der Europawahl 2024

Das Ergebnis der Europawahl 2024 wurde nach der Auszählung auf einer Landkarte dargestellt, die Menschen im mittleren und höheren Lebensalter bekannt vorkommt: Sie zeichnet die Grenzen des ehemals geteilten Deutschlands nach. Der Westen wählt CDU, der Osten AfD. Doch wie sehen die Zahlen hinter der Karte aus? Was bewegt die Menschen in Ostdeutschland? Und was …

+ Read More