Schlagwort: Recht

Uneheliches Kind enterben? – Es bleibt der Pflichtteil

Uneheliches Kind enterben? – Es bleibt der Pflichtteil

Kann ich mein uneheliches Kind enterben? Diese Frage stellen Eltern in Familien, in denen das Stiefkind aus verschiedenen Gründen nicht bedacht werden soll. Das klassische Beispiel: Eine Frau wird von einer Affäre schwanger. Später heiratet sie und bekommt mit ihrem Mann ein eheliches Kind. Der Mann möchte das Stiefkind nicht adoptieren. Beide wollen dem gemeinsamen …

+ Read More

Neues Namensrecht ab 2025 – fünf Änderungen mit Beispielen

Neues Namensrecht ab 2025 – fünf Änderungen mit Beispielen

Der Weg für ein neues Namensrecht ist frei: Das im April 2024 beschlossene Gesetz wurde am 17. Mai 2024 vom Bundesrat bestätigt. Es tritt am 1. Mai 2025 in Kraft. Die Änderungen sollen mehr Gerechtigkeit und Flexibilität bei der Wahl eines gemeinsamen Namens schaffen. So wird es Eheleuten künftig ermöglicht, Doppelnamen zu tragen und diese …

+ Read More