Schlagwort: Diskussion

Wir sollen wieder mehr arbeiten – gilt das für jeden von uns?

Wir sollen wieder mehr arbeiten – gilt das für jeden von uns?

Wir sollen wieder mehr arbeiten. Das fordert Neu-Kanzler Friedrich Merz in seiner zweiten Arbeitswoche mit dem Zusatz, dass mit Work-Life-Balance und 4-Tage-Woche der Wohlstand nicht zu halten sei. Das fordert die Neu-Arbeitsministerin Bärbel Bas, kinderlos, von den Müttern. Dafür solle die Betreuung in den pädagogischen Einrichtungen ausgebaut werden. Nun gibt es im unserem Land Menschen, …

+ Read More

Zeitumstellung – die Diskussion ist überflüssig

Zeitumstellung – die Diskussion ist überflüssig

Die Zeitumstellung ist eine Diskussion, die zweimal im Jahr aufs Neue entbrennt. Die meisten Menschen sind dagegen. Umfragen zufolge soll das Drehen an der Uhr abgeschafft werden. Kritiker beklagen negative Auswirkungen auf den Körper. Von Jetlag ist die Rede. Bleiben darf die Sommerzeit: Es bedeutet, dass unsere Uhren dauerhaft eine Stunde vorgehen. Am Morgen ist …

+ Read More

Deutschlandticket: Ist die Landbevölkerung benachteiligt?

Deutschlandticket: Ist die Landbevölkerung benachteiligt?

Benachteiligt das Deutschlandticket die Landbevölkerung? Es wird aus Steuermitteln finanziert. Wer auf dem Land wohnt, ist in vielen Fällen auf das Auto angewiesen. Es gibt keinen Bahnhof, der gut erreichbar ist. Busse fahren stündlich oder noch seltener. Von einem Steuergeschenk für die Pendler ist die Rede: Die Landbevölkerung finanziert es mit. Doch sind die Diskussionen …

+ Read More

Wessi gegen Ossi – Diskussion um das alte Berlin

Wessi gegen Ossi – Diskussion um das alte Berlin

Wenn der Wessi gegen den Ossi wettert, weil das Leben in West-Berlin um ein Vielfaches schöner war als in der heute wiedervereinigten Stadt, kann die Gürtellinie schnell unterschritten werden. Die BZ fragte auf Facebook, was die Leser am alten Berlin vermissen. Verschiedenes wurde genannt, doch beim Scrollen dauerte es nicht lange, bis die Mauer Gegenstand …

+ Read More