Kategorie: Kino & Film

Kino & Film: Kritiken, Rezensionen und Analysen aktueller Filme und Klassiker.

Wunderschön: Ein Karoline-Herfurth-Film

Wunderschön: Ein Karoline-Herfurth-Film

Wunderschön. Ich lasse kaum einen deutschen Film im Kino aus. „Wunderschön“ war im Jahre 2022 lange angekündigt gewesen. Es war der erste Film, den wir nach den langen Corona-Restriktionen wieder ganz entspannt im Kino schauen konnten. Wir hatten Nachholbedarf: Die Maskenpflicht im Kino hatte unseren Spaß getrübt. „Wunderschön“ ist die Rezension eines wirklich gelungenen Films, …

+ Read More

Fantastische Tierwesen 3: Dumbledores Geheimnisse

Fantastische Tierwesen 3: Dumbledores Geheimnisse

Fantastische Tierwesen 3. Ein Harry-Potter-Spin-Off. Ja, ich mag den Zauberschüler. Ich muss zugeben, die Bücher nie gelesen zu haben. Doch wir haben in der Familie alle Filme im Kino gesehen. Mitternachtspremieren erlebt. Um Null Uhr den neuen Potter im Dussmann als einer der Ersten in der Hand gehalten. Die echten Fans des Zauberjungen wohnten in …

+ Read More

Girl you know it’s true: Die Milli-Vanilli-Story

Girl you know it’s true: Die Milli-Vanilli-Story

Girl You Know It’s True habe ich in Dauerschleife gehört. Ich fand Rob und Fab heiß; ihre Tänze noch mehr. Dass sie nicht selbst gesungen hatten, war mir ganz egal. Später machte mich der Skandal um die Band sprachlos. Nun kam die Story ins Kino und brachte Erinnerungen an eine ganz besondere Zeit zurück. Der …

+ Read More

One For The Road: Frederic Lau in seiner besten Rolle

One For The Road: Frederic Lau in seiner besten Rolle

One for the road. Das Thema des Films ist ebenso alltäglich wie schwierig: Partys, Kneipen, mit Freunden einen über den Durst trinken. Alle tun es, einen trifft es. Ich finde Frederick Lau grandios und habe alle neueren Filme mit ihm gesehen. In „One for the road“ spielt er grandios. Für mich ist es seine bislang …

+ Read More

Napoleon – Klamauk statt Historienepos

Napoleon – Klamauk statt Historienepos

Napoleon. Ich liebe Historienfilme! Auf diesen habe ich mich besonders gefreut, denn der einstige Kaiser der Franzosen hat eine interessante Biografie und er lebte eine tragische Liebesgeschichte. Das sind Zutaten für ein Epos, das das Leben einst geschrieben hat. Der Film versprach vorab legendäre Schlachtszenen. Ich gebe zu, dass ich diese Szenen nicht besonders mag. …

+ Read More

Oppenheimer – der Vater der Atombombe

Oppenheimer – der Vater der Atombombe

Oppenheimer startete im Juni 2023 in den deutschen Kinos. Im Januar 2024 wurde der Film für 13 Oscars nominiert. Viele Kinos nahmen den Film wieder in ihr Angebot auf. Das war unsere Gelegenheit, das Drei-Stunden-Werk anzuschauen. Es ist ein gewaltiger Film mit Anspruch und genialen Schauspielern. Wir sind nachdenklich und begeistert aus dem Kino gegangen. …

+ Read More

1 2