Autor: Jette

Vorurteile über Ostdeutsche – warum sie nicht verschwinden

Vorurteile über Ostdeutsche – warum sie nicht verschwinden

Vorurteile über Ostdeutsche nehmen nicht ab. Nun schließt sich auch die KI an und bezeichnet Sachsen-Anhalt als „das Letzte“. Die anderen ostdeutschen Bundesländer schneiden nicht viel besser ab. Dabei kann niemand ChatGPT & Co einen Vorwurf machen: Die Modelle ziehen ihre Informationen aus dem Internet. Leider ist das Netz voll, mit negativen Informationen über Menschen …

+ Read More

VG Wort erklärt – Tantiemen für Online-Texte erhalten

VG Wort erklärt – Tantiemen für Online-Texte erhalten

Die VG Wort zahlt unter bestimmten Voraussetzungen Tantiemen für Texte, die im Internet veröffentlicht sind. Dabei muss es sich nicht zwingend um wissenschaftliche Inhalte handeln. Die Texte müssen ohne Bezahlschranke zugänglich sein und eine bestimmte Anzahl an Klicks im Jahr erreichen. Der Abschluss eines Wahrnehmungsvertrages und der Einbau eines Zählpixels in jeden einzelnen Text sind …

+ Read More

Amrum: Film über die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges

Amrum: Film über die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges

Nanning lebt mit Mutter, Tante und zwei jüngeren Geschwistern auf der Insel Amrum. In den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges ist das Essen knapp und die Hoffnung auf ein baldiges Ende groß. Doch nicht bei allen: Nannings hochschwangere Mutter verehrt den Nationalsozialismus und verweigert die Nahrungsaufnahme mit Ausnahme eines Snacks, den sie sich wünscht. Nanning …

+ Read More

Apple System – Technik, Möglichkeiten und der Mythos dahinter

Apple System – Technik, Möglichkeiten und der Mythos dahinter

Das Apple System ist Technik und Mythos zugleich. Gegründet vor mehr als 50 Jahren in einer Garage, haben Mac und iPhone die Welt erobert. Die Geräte sind teuer, sie sind funktionell und sie erfüllen hohe Ansprüche. Es gibt viele Fans, und es gibt Kunden, die Produkte von Apple niemals kaufen würden. Aber sie sprechen darüber: …

+ Read More

Wenn Stiefkinder nicht geliebt werden – die Narben fürs Leben

Wenn Stiefkinder nicht geliebt werden – die Narben fürs Leben

„Ich kann das Kind meines Partners nicht lieben.“ Mit dieser Überschrift erschien ein Artikel in den Zeitschriften „Brigitte“ und „Eltern“. Eine Frau erklärt, warum sie ihr Herz für den Sohn ihres Partners nicht öffnen kann. Dabei gibt sie zu, dass sie mit sich selbst ein Problem hat und das Kind ebenso wie ihre eigenen lieben …

+ Read More

Ganzer halber Bruder – wenn Fremde zu Geschwistern werden

Ganzer halber Bruder – wenn Fremde zu Geschwistern werden

Ganzer halber Bruder ist eine Geschichte, die sich zwischen dem Alltag eines jungen Mannes, der mit Trisomie 21 geboren wurde, und dem halbkriminellen Milieu seines Bruders bewegt. Sunny, der eigentlich Roland heißt, lebt allein in seinem Elternhaus. Die Mutter liegt im Krankenhaus, es besteht wenig Hoffnung. Trotz seines Handicaps kommt der junge Mann im Alltag …

+ Read More

Gendern erklärt: Sprachentwicklung, Grammatik, Kritik

Gendern erklärt: Sprachentwicklung, Grammatik, Kritik

Das Gendern hat sich in unserer Sprache etabliert. Wir lesen und hören es in den meisten Medien. Es hat Einzug in Fachbücher gehalten, in Diskussionen, in unseren Alltag. Das ist passiert, obwohl die Mehrheit der Deutschen die Gendersprache ablehnt und selbst nicht benutzen möchte. Ich gebe zu, das ich mich dieser Gruppe zuordne: Ich gendere …

+ Read More

EU gegen vegane Wurst – warum das Verbot richtig ist

EU gegen vegane Wurst – warum das Verbot richtig ist

Die EU möchte die Bezeichnung „vegane Wurst“ verbieten: Diese Meldung erhitzte die Gemüter und sorgte gleichermaßen für Zustimmung und Kritik. Der Grund ist die Etymologie des Begriffs „Wurst“: Er wird mit den verzehrbaren Bestandteilen eines Tieres assoziiert. Diese Bedeutung ist so alt wie unsere Sprache. Es geht nicht um ein Verbot der Produkte: Sollte es …

+ Read More

22 Bahnen – frühe Verantwortung als Zerreißprobe

22 Bahnen – frühe Verantwortung als Zerreißprobe

Ein Film mit Luna Wedler, Jannis Niewöhner und Laura Tonke? Den musste ich sehen. Als Fan des deutschen Films habe ich mich ja immer wieder geoutet. Bei „22 Bahnen“ kommt hinzu, dass meine Lieblingsschauspieler in einem Streifen zu sehen sind. Ich habe mich auf den Filmstart gefreut und bin nicht enttäuscht worden. Dennoch habe ich …

+ Read More

1 2 3 8