Wir im Osten

Wir im Osten

Ostdeutschland ist mehr als ein geografischer Begriff. Es ist Erfahrung, Erzählung, Veränderung. In dieser Rubrik geht es um Erinnerungen und um das, was uns mehr als sieben Jahrzehnte nach der Gründung der DDR – und mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung – bleibt.

Wir leben zwischen zwei Systemen, mussten uns in der Nachwendezeit neu erfinden und orientieren, und wir haben eine andere Biografie. „Wir im Osten“ ist keine Abgrenzung, sondern eine Einladung zur Auseinandersetzung.

Du findest hier persönliche Texte, historische Einordnungen und gesellschaftliche Beobachtungen – aus einer Perspektive, die zu oft fehlt: Es ist die Perspektive einer ostdeutschen Autorin.


Zur Rubrik →


Du benötigst Unterstützung für deinen eigenen Text?

Hier erfährst du mehr über meine Leistungen.